
Meine Leidenschaft wurde zum Beruf
Seit meinem 6. Lebensjahr verbringe ich jede freie Sekunde meiner Freizeit auf dem Rücken der Pferde.
Es war schon immer meine große Leidenschaft mit Tieren zu arbeiten und ihnen zu helfen. Somit entschloss ich mich, eine Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin/ Osteopathin und Tierakupunkteurin zu absolvieren.
Anbei finden Sie eine kleine Auflistung meines Werdeganges:
- Im April 2017 begann ich meine Ausbildung beim IFT (Institut für Tierheilkunde) in München und konnte Sie im Februar 2019 erfolgreich abschließen. Ebenfalls absolvierte ich eine Zusatzausbildung im Bereich der Tierakupunktur, um mein Behandlungsspektrum zu erweitern und ganzheitlicher behandeln zu können
- Im Mai 2019 entschloss ich mich, für einen Monat in einem Tierheim in Spanien zu arbeiten, um auf diesem Wege die vielen möglichen Krankheitsbilder und Fehlstellungen von Hunden auch im praktischen Alltag kennenzulernen. Es war eine super schöne, aber auch sehr lehrreiche Zeit für mich.
- Im Anschluss nahm ich im Juli 2019 erfolgreich an einem Lehrgang in Ludwigsburg zur IHK Tierphysiotherapeutin teil und kann mich nun IHK zertifizierte Tierphysiotherapeutin nennen. Ebenfalls nahm ich an Fortbildungen der Dorn-Breuß Therapie teil.
- Nach meiner IHK Zertifizierung startete ich meine Weiterbildung zur Tierosteopathin und konnte diese Ende März 2020 mit Erfolg abschließen
Qualifikationen
- 2019 zertifizierte Tierphysiotherapeutin (Dozent Diana Mühlbacher, IFT)
- 2019 zertifizierte Tierphysiotherapeutin (Dozent Martin Keipner, IHK)
- 2019 zertifizierte Tierakupunkteurin (IFT)
- 2020 zertifizierte Tierosteopathin (Dozent Ilka Pissin, IFT)
- 2020 Bodenarbeits-Onlineseminar bei Sandra Fencl
- 2020 Fortbildung in Dorn-Breuß Therapie (Dozent Ilka Pissin (IFT)
- 2021Fortbildung Dry Needling (Dozent Martin van den Dungen)
- 2021 Blutegeltherapie bei Anke Henne
- 2021 Fortbildung "Das gesunde (Bar)Huf-Pferd" bei Sandra Fencl
- 2022 Ausbildung zum Tierheilenergetiker bei Sabine Ruhland (Tierkommunikation)
- 2022 Fortbildung Kinesiologisches Taping bei Katja Bredlau-Morich